Wenn du die Berichtstags in unserem ersten Artikel bereits erkundet hast, bist du bereit für den nächsten Schritt... 🥁... bedingte Tags!!! Das ist das Tüpfelchen auf dem i 🎂
Diese Tags ermöglichen es dir, auszuwählen, welche Felder in deinen Berichtsexporten basierend auf den eingegebenen Daten angezeigt werden. Mit anderen Worten, du kannst bestimmte Informationen nur dann anzeigen lassen, wenn ein spezifisches Kriterium erfüllt ist ✅ Alles, was du brauchst, um deine exportierten Berichte noch flexibler und personalisierter zu gestalten!
👀 Hop hop hop: Wenn du noch nie von Tags oder bedingten Berichten gehört hast, lies dir zuerst diese Artikel durch, bevor du mit den bedingten Tags das nächste Level erreichst 💪
⏮️ Kurze Erinnerung an die Tags!
Nur eine Erinnerung: Alle Tags findest du direkt im Tab zur Erstellung und Bearbeitung von Berichten auf deinem Computer! Die Tags passen sich automatisch an die Titel deiner Felder an, also keine Sorge: Es ist alles automatisch 😎
Füge sie dann einfach deinem Export-Template hinzu, damit sie automatisch die im Bericht ausgefüllten Daten abrufen, wie z.B. Dateinummern, Daten, Art der Vorfälle oder andere Informationen. Nichts einfacher!
💡 Das Prinzip der IF- und END-IF-Tags:
Um ein Feld nur anzuzeigen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, verwende die bedingten Tags ##IF
und END-IF##
:
Starte die Bedingung mit:
##IF FIELDNAME$visible##
Füge das Feld und den Inhalt hinzu, den du anzeigen möchtest (Text, Bild, Tabelle usw.) + das Tag, das du anzeigen möchtest:
##FIELDNAME##
Beende dann mit:
##END-IF##
Die Informationen zwischen diesen Tags werden nur angezeigt, wenn die Bedingung erfüllt ist!
⚠️ Die 2 Regeln, die du im Kopf behalten solltest:
→ Es muss genauso viele IF wie END-IF geben, damit der Export funktioniert.
→ Bedingungen sind NICHT auf Excel-Exporte anwendbar: nur auf Word.
➡️ Fall 1: Mein Feld hat eine Anzeige-Bedingung in Kraaft
Hier möchtest du, dass der Export die Anzeige-Bedingung respektiert, die in Kraaft für ein bestimmtes Feld definiert wurde. Zum Beispiel haben wir in diesem Modell des Berichts "Mangel - Störungen":
Ein Referenzfeld mit dem Namen "Ich beobachte Schäden"
Drei Felder, deren Anzeige von dem Feld "Ich beobachte Schäden" über eine Bedingung abhängt
Wenn die Bedingung, die mit "Ich beobachte Schäden" verknüpft ist, aktiviert ist, werden die zugehörigen Felder (wie "Datum", "Standort" und "Beschreibung") im Kraaft-Bericht angezeigt!
📌 Wie wendet man Anzeige-Bedingungen auf deinen Export an?
Bedingung in Kraaft | Tags im Modell |
| |
| |
|
Indem du diese Tag-Blöcke in das Exportmodell einfügst, ist die Logik wie folgt:
Wenn "Ich beobachte Schäden" ✅ ist: Die drei Felder ("Datum", "Standort" und "Beschreibung") erscheinen im Export.
Wenn "Ich beobachte Schäden" NICHT aktiviert ist: Diese drei Felder werden vollständig ignoriert und erscheinen nicht im Export.
Um es besser zu verstehen: Das Tag ##IF datum$visible##
bedeutet, dass, wenn das Datumsfeld sichtbar ist (weil das Feld "Ich beobachte Schäden" aktiviert ist), alles zwischen diesen beiden Tags im Bericht angezeigt wird 😁
Mit anderen Worten, du kannst dein Feld-Tag zwischen diese beiden Tags einfügen, um seinen Wert anzuzeigen, aber auch alles andere hinzufügen: Text, eine Tabelle, Emojis usw. 📋
📝 Wie sieht der endgültige Export aus?
1. Beispiel, bei dem "Ich beobachte Schäden" ✅ ist
So sieht es im Standard-Kraaft-Bericht aus:
Und hier siehst du, wie ein Bericht-Template aussieht, wenn du ganze Zeilen der Tabelle ausblenden möchtest!
Das Tag ##IF datum$visible##
(Zeile 2) und ##END-IF##
(Zeile 4) ermöglicht es, den Inhalt der Zeile 3 anzuzeigen, wo der Text "Datum:" und der Feldwert mit dem Tag ##date##
ausgefüllt werden.
→ Und das Endergebnis:
2. Beispiel, bei dem "Ich beobachte Schäden" NICHT aktiviert ist
So sieht das Ergebnis im Standard-Kraaft-Bericht aus:
Und hier siehst du, wie unser angepasstes Modell aussieht:
➡️ Fall 2: Mein Feld hat keine Anzeige-Bedingung in Kraaft
Kein Problem! Du kannst trotzdem eine Anzeige-Bedingung hinzufügen, um sicherzustellen, dass das Feld nur angezeigt wird, wenn es ausgefüllt ist, auch wenn keine Bedingung in Kraaft festgelegt ist :)
Das ermöglicht es dir, Formatierungen (Titel, feste Informationen, Illustrationen) je nach den im Bericht ausgefüllten Feldern hinzuzufügen: Zum Beispiel möchtest du einen Titel "Details" anzeigen, gefolgt von deinem ##
kommentar##
! Dank des Tags $filled##
siehst du den Text "Details" nur, wenn das Kommentarfeld im Kraaft-Bericht ausgefüllt ist 📝
Beispiel:
Berichtsmodell:
##IF kommentar$filled##
: Prüfe, ob das Feld "Kommentar" ausgefüllt wurde. Wenn ja, wird der Kommentar und der darunterstehende Text angezeigt.Details:
##kommentar##
→ Zeigt den Inhalt des Feldes "Kommentar" an##END-IF##
: Wenn das Feld leer ist, wird alles zwischen den Tags##IF
undEND-IF##
ignoriert und nicht angezeigt
Endergebnisse:
Zusammenfassung der beiden Fälle :
Fall 1: Wenn das Feld eine Anzeige-Bedingung in Kraaft hat, verwende das Tag
$visible
, damit der Export die in Kraaft definierten Bedingungen respektiert (Anzeige nur, wenn die Bedingung erfüllt ist).Fall 2: Wenn das Feld keine Anzeige-Bedingung in Kraaft hat, verwende das Tag
$filled
, um das Feld nur anzuzeigen, wenn es ausgefüllt ist. Sehr praktisch 😉
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
📞 +33 1 84 60 64 68